Turbulente Tage für die HCV-Cheerleader

Vereins ist das nichts Neues.
Der Monat Juni kommt jedoch einem mittleren
Cheermarathon nahe.
Nachdem die Brilliants, Brilliant Lights und Cheer
Confusion das Ticket für die Europameisterschaft
am 31.05.2015 gelöst hatten, ging es direkt in
die Vorbereitung für den internationalen Wett-
kampf.
Aufgrund der Wettkampregeln auf Europaebene sind an den Programmen diverse
Änderungen vorzunehmen, so dass im Training probiert und umgestellt werden muss.
Michael Betker und Olaf Gebert für das Projekt „Flugkraft – Fotoprojekt gegen Kinderkrebs"
(www.flugkraft.de). Es sind wunderbare Bilder für dieses wirklich tolle Projekt entstanden.
im Senior Allgirl Groupstunt und Jelka und Thilo im Partnerstunt. Gembitious durften als
Erstplatzierte zurück nach Hannover reisen und ergänzen die erfolgreichen Groupstunts
des 1. Hannoverschen Cheerleader Vereins um ein weiteres Mitglied.
Jelka und Thilo dürfen mit Platz 6 ebenfalls ein Erfolgserlebnis beim ersten gemeinsamen
Start auf einer Meisterschaft verzeichnen.
Am kommenden Wochenende führt am 1. Hannoverschen Cheerleaderverein jedoch
kein Weg vorbei.Am Samstag, den 27.06. präsentieren sich die Cheerleader beim
Präventionstag der Polizei Hannover auf dem Opernplatz.
Zeitgleich spielen die Grizzlies in der Stammestr. 106. Auch hier werden einige Cheer-
leader das Spiel begleiten. Am Sonntag stehen die HCV Rookies bei den Arminia Spartans
an der Sideline.
Wem das alles noch nicht genügt, der kann am Samstag und Sonntag den Livestream
zur Europameisterschaft in Zadar/Kroatien sehen und vor dem Rechner/Fernseher die
Deutschen Teams anfeuern:
http://www.ecc2015zadar.com/#!live-stream/cv82
Abreise für die Sportler, Coaches und Betreuer ist schon am Donnerstagabend.
HCV Cheerleader unterstützen Flugkraft – Fotoprojekt gegen Kinderkrebs
einmal die wirklich schön geschriebene
Pressemitteilung unseres AFCVN teilen.
Lars Michael, seines Zeichens Pressesprecher,
hat diese sehr schön geschrieben:
Landesverbandes mal einen ganz besonderen
Termin. Ich durfte unsere Deutschen Meister
vom 1. HCV beim Training und der Vorbe-
reitung zur Europameisterschaft besuche, und war dabei nicht alleine.
heutige Trainingseinheit genutzt, den fleißig Trainierenden zum Titel Deutsche Meister
zu gratulieren, viel Erfolg für Kroatien zu wünschen, und das wichtigste - die Verbindung
zwischen Flugkraft und dem 1. Hannoverschen Cheerleaderverein als Mitglieder in der
Kette gegen Kinderkrebs zu besiegeln.
andere Geschichte!
zum Engagement für dieses tolle Projekt.
Und Danke Wiebke für die Einladung!“
Wir sind Meister!!! – Deutscher Meister!!! - und das gleich zweimal

Jugendteam, die Brilliants
überzeugen und sicherte sich
mit Abstand Platz 1.
konnte ebenfalls alle
Konkurrenten hinter sich
lassen und den Siegerpokal
entgegennehmen.
die Europameisterschaft
in Kroatien (Zadar) qualifiziert
und möchten die Chance,
dort zu starten, unbedingt
wahrnehmen.
Aber so ein Unterfangen will bezahlt werden! Wir freuen uns, über Spenden, die uns helfen,
die Europameisterschaft zu stemmen.
Zuwendungsbestätigungen auszustellen, die bei der Einkommensteuer berücksichtigt
werden können.
2 Deutsche Meister vom 1. Hannoverschen Cheerleader Verein
Am 30. und 31. Mai fand in der Scharrena in Stuttgart, die Deutsche Cheerleader Meisterschaft aller Altersklassen statt.
Der 1. Hannoversche Cheerleader Verein e.V. hatte sich über die Landesmeisterschaft mit 6 Teams die Startberechtigungen wie folgt erkämpft:
Senior Allgirl Groupstunt "Cheer Confusion",
Senior Coed Cheer "Obsidians",
Senior Coed Groupstunt "Cheer Illusion",
U17 Allgirl Cheer "Brilliants",
U17 Allgirl Groupstunt "Brilliant Lights" und
U14 Allgirl Groupstunt "Junior Emeralds"
Am Samstag wurde die Formation Cheer Confusion Deutscher Meister im Groupstunt. Die 5 Damen zeigten zwei fehlerfreie, überragende Durchgänge und liegen gute 7 Punkte vor den East Coast Fireballs aus Kiel.
Die Brilliant Lights konnten sich mit Platz 3 ebenfalls einen Treppchenplatz und - wie Cheer Confusion - die Qualifikation für die Europameisterschaft sichern.
Die Junior Emeralds erreichten einen sehr guten Platz 5.
Leider musste Cheer Illusion den Start verletzungsbedingt absagen.
Am Sonntag zeigte das Coedteam, die Obsidians Nerven und performte eine Kür mit wenigen Wacklern. Mit einem 6. Platz im Gesamtranking jedoch ein toller Erfolg, für das Team, das erst seit etwa einem Jahr gemeinsam trainiert.
Das Jugendteam, Brilliants, zeigte zwei fehlerfreie Durchgänge und liegt nach Vorrunde und Finale mit Abstand 11 Punkte vor dem zweitplatzierten Team Tornado Cheer aus Gießen und darf sich als Deutschen Jugendmeister feiern.
In 4 Wochen werden die Brilliants, Brilliants Lights und Cheer Confusion Deutschland auf der Europameisterschaft im Kroatien vertreten dürfen.